
Landvergnügen 2025 App für Genuss-Camper
(Werbung) Schon seit Jahren nutzen wir auf unseren Urlaubsfahrten Landvergnügen, den Stellplatz- und Genussführer für autarke Camper. Die Landvergnügen 2025 App bietet jetzt noch mehr Übernachtungsplätze, deckt mit der Schweiz den gesamten DACH-Raum ab. Wir erklären, wie die App funktioniert und was sie bietet.
Servus!
Grüezi!
Und natürlich: Hallo, Tach, Moin!
So lautet die Begrüßung, wenn man mit LANDVERGNÜGEN, dem etwas anderen Stellplatzführer fürs autarke Wohnmobil, für den Camperbus, Wohnwagen oder fürs Dachzelt unterwegs ist. Denn seit Ende März sind nicht nur Deutschland und Österreich, sondern auch die Schweiz Teil des Stellplatz-Konzeptes von LANDVERGNÜGEN. Was bedeutet: Zu den aktuell über 2.100 Gastgebern kommen noch rund 50 Höfe aus der Schweiz hinzu. Mit der Übernahme von (ehemals) Swissterroir können Genießer und naturverbundene Reisende bei Obst- und Gemüsebetrieben, Winzern und Käseproduzenten in wunderschönen und abwechslungsreichen Naturlandschaften einzigartige Übernachtungsplätze kennenlernen. Hier ist Abwechslung Programm, wird das Landleben von seiner schönsten und authentischsten Seite erlebbar gemacht. Aber natürlich kommen auch Ruhe und Erholung nicht zu kurz. Echte Landerlebnisse sind Balsam für die Seele und ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Was ist das Prinzip von LANDVERGNÜGEN? Wie funktioniert Die LANDVERGNÜGEN 2025 App?
In Hinweis für alle, die LANDVERGNÜGEN früher einmal genutzt haben: Der Stellplatzführer als dicker Wälzer in gedruckter Form und die Vignette sind mittlerweile Geschichte. Stattdessen gibt es eine moderne und enorm praktische App zum Herunterladen, die auch deine Mitgliedschaft dokumentiert.
Mit dem Erwerb der LANDVERGNÜGEN Jahresmitgliedschaft für 69,90 Euro erhältst du eine digitale Mitgliedskarte, die in der Landvergnügen 2025 App hinterlegt ist. Damit darfst du mit deinem Wohnmobil, Van, Wohnwagen oder Dachzelt für jeweils 24 Stunden bei gastfreundlichen landwirtschaftlichen Betrieben, die zum LANDVERGNÜGEN-Netzwerk gehören, kostenfrei stehen. Zeige die App mit deinem digitalen Mitgliedsausweis einfach deinen Gastgebern, deren Hof du angefahren hast, halte einen kleinen Schwatz zum gegenseitigen Kennenlernen, nimm deinen Platz für die Nacht ein und schon beginnt der Genuss. Umständlicher und nervender Papierkram zum Einchecken ist nicht nötig. Ab der Aktivierung ist die App sofort einsatzbereit und die Mitgliedschaft 365 Tage gültig.

Alle Gastgeber, die ihre Höfe oder handwerklichen Produktionen für LANDVERGNÜGEN öffnen, lieben das, was sie tun, sind mit Leib und Seele dabei. Wenn wir einen Hof besuchen, sind wir ganz Ohr, hören uns immer gern die Geschichten an, die diese Menschen uns zu erzählen haben. Und selbst wir, die wir seit einem Vierteljahrhundert auf dem Land in direkter Nachbarschaft zu verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben leben, lernen bei diesen Gesprächen noch immer manches dazu. Wir wissen es zu schätzen, dass wir als Übernachtungsgast auch einen Blick hinter die Kulissen werfen, Erfahrungen machen dürfen, die für uns nicht nur im Urlaub neu sind. Zum Beispiel wie es ist, eine Bisonherde zu füttern. Ein im wahrsten Sinn des Wortes großartiges Erlebnis!

Als Wertschätzung der Arbeit und des Einsatzes unserer Gastgeber ist es für uns selbstverständlich, im Hofladen (soweit vorhanden) vorbeizuschauen und uns dort mit leckeren regionalen Produkten einzudecken. Oder wir lassen uns im Hofcafé mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Obwohl LANDVERGNÜGEN ja im Prinzip ein spontanes, flexibles Reisekonzept ist, überlegen wir uns vor der Auswahl und dem Kontakt eines Hofes zum Übernachten, was uns interessieren könnte und worauf wir gerade Lust beziehungsweise Appetit haben. Sind wir gerade in einer Region, in der Wein angebaut wird, schauen wir gern bei den Winzern vorbei und trinken einen guten Tropfen oder auch zwei. Zur Spargelzeit fällt es uns schwer, einen Bogen um die vielen Spargelhöfe zu machen. Frischer Spargel vom Feld und als Nachtisch Erdbeeren mit Sahne – das ist für uns Urlaub, den wir mit allen Sinnen genießen.
Das Angebot der LANDVERGNÜGEN-Gastgeber ist so breit gestreut, dass, wie wir finden, für jeden Geschmack und jedes Urlaubsbudget etwas dabei ist, hier kommen alle kulinarisch auf ihre Kosten. Und für mitreisende Kids ist der Aufenthalt auf einem Hof, auf dem es so viel zu bestaunen und zu entdecken gibt, wo man auf Tuchfühlung mit den Hoftieren, vom Alpaka bis zur Ziege, gehen kann sowieso ein unvergessliches Abenteuer.

Die Vorteile von LANDVERGNÜGEN auf einen Blick:
• Seit Ende März 2025 sind drei Länder mit über 2.100 Gastgebern (über 1.500 in Deutschland, über 500 in Österreich und über 50 in der Schweiz) in einer einzigen App vereint.
• Noch bessere Planung, noch mehr Durchblick. Fotos von den Höfen machen dir die Auswahl einfacher und inspirieren dich vielleicht dazu, neue Reisewege einzuschlagen. Die Eindrücke und Erfahrungen der Community werden samt Bildern auf der App geteilt. Nach dem Prinzip: von Campern für Camper.
• Wichtig für alle, die den Neukauf eines Campingfahrzeuges planen oder mit einem Mietfahrzeug unterwegs sind: Mit der digitalen Mitgliedschaft entfällt die frühere Fahrzeugbindung, die App ist personengebunden. Fährst du zum Beispiel mehrmals im Jahr mit unterschiedlichen (Miet-) Wagen in den Urlaub, kannst du die App trotzdem uneingeschränkt nutzen.
• Mehr als ein Drittel der Höfe bieten die Möglichkeit zur digitalen Reservierung an. Durch die App kannst du bis zu 7 Tage im Voraus eine digitale Reservierungsanfrage vornehmen, was dir die Planung deiner Campingausflüge erleichtert. Ob du bei einem Hof reservieren kannst, erkennst du an dem Kalendersymbol, das sich mit dem Symbol für die Auswahl der Navigation App und dem Telefonsymbol unterhalb des Hofnamens befindet. Der betreffende Gastgeber sollte dann innerhalb von 24 Stunden antworten. Pro Tag kann eine Reservierungsanfrage gestellt werden.
• Du kannst die App auf zwei Endgeräten aktivieren.
• Falls Probleme auftauchen oder etwas schiefgeht, kannst du per Mail beim Support Center um Hilfe bitten. Außerdem gibt es auf der App einen ausführlichen Fragen-und-Antworten-Hilfebereich.
• Du kannst deinen Besuch durch verschiedene Filtermöglichkeiten planen. So kannst du zum Beispiel vorab abfragen, ob Hunde willkommen, Wohnmobile über 3,5 Tonnen oder Fahrzeuge über 10 Meter Länge zugelassen sind. Oder du schaust nach, welche Höfe welche Serviceleistungen anbieten. Das Angebot von LANDVERGNÜGEN richtet sich vornehmlich an autarke Camper, doch manche Gastgeber bieten (gegen einen geringen Aufpreis) Serviceleistungen wie Toiletten und Duschen, Frischwasserversorgung, Tagesmüllentsorgung und Strom am Standplatz an. Eine Entsorgung der Chemietoilette oder von Grauwasser ist in der Regel nicht vorgesehen, dazu nutze bitte die nächstgelegene Ver-/ Entsorgungsstation.
• Anders als bei vielen klassischen Stellplätzen, sind bei LANDVERGNÜGEN auch Wohnwagengespanne gern gesehene Gäste. Ein gelb gefüllter Kreis mit einem schwarzen Punkt in der Mitte zeigt dir an, dass der Hof Wohnmobile und Wohnwagen aufnimmt. Ein Bonus, der uns, die wir lange Jahre mit verschiedenen Wohnwagen unterwegs waren, sehr gefällt!
Wir sind schon seit Jahren Fans von LANDVERGNÜGEN, nutzen das Netzwerk auf unseren Urlaubsfahrten und schauen auf den großem Campingmessen immer gern am Stand von LANDVERGNÜGEN vorbei.
2024 mussten wir ja aus familiären Gründen und wegen der Dauerbaustelle an unserem Haus auf viele Reisen und damit auch auf viele LANDVERGNÜGEN-Genussmomente verzichten. Aber in diesem Jahr wollen wir mit der LANDVERGNÜGEN 2025 App wieder voll durchstarten, Land und Leute erkunden, am liebsten auf Touristenpfaden, die noch nicht so ausgetreten sind. Wir freuen uns schon mega darauf!

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen müssen wir diesen Beitrag als WERBUNG kennzeichnen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir hier auf dem Blog nur Produkte vorstellen, von denen wir selbst überzeugt sind und die wir selbst gern nutzen.
Das Beitragsbild/Eingangsfoto entstammt dem Archiv Bildmaterial 2024 der Landvergnügen GmbH, Urheber Milchschafhof_Schafgarbe@Landvergnuegen.